Trattamenti col Laser Studio Bianconi dentista Bolzano

Seit vielen Jahren wird Laser sehr oft in Medizin angewandt. Es ist bekannt, dass diese Strahlung den Kreislauf, den Lymphfluss, die Produktion von Endorphin sowie von Kollagen und Knochenmatrix anregen. Im Allgemeinen tragen sie zu einer wirksameren Immunreaktion und zu einer schnelleren Verheilung bei.

Der Laser wird aufgrund seiner Vorteile auch in der Zahnheilkunde viel benutzt: Schmerz und Blutung werden während eines Eingriffs vermindert, ein besserer post-operativen Verlauf ist gewährleistet und er ermöglicht es meistens, nicht auf Narkosen zurückgreifen zu müssen.
Je nach Teilbereich der Zahnheilkunde, weist die Anwendung von Laser verschiedene Vorteile auf:

Konservierende Zahnheilkunde

Der Laser ist in der Behandlung der Überempfindlichkeit der Zähne sehr wichtig, da er durch die Verglasung der Dentinschicht und die Abdichtung der Dentinkanälchen – die vom Inneren zum Äußeren des Zahnes führen und die Nerven beinhalten – die Schmerzen beseitigt.

Bei der Kariesbehandlung ersetzt der Laser den Bohrer in der Entfernung der Dentinschichten und, bevor der Zahn gefüllt wird, präpariert und desinfiziert der Laser das Eingriffsgebiet.

Endodontie

Bei der Wurzelbehandlung ist der Laser wirksamer als die normalen chemischen Entgiftungssysteme und der mechanischen Entfernung lebloser Nerven. Das Sterilisierungsverfahren sowie die Verglasung und die Abdichtung der Wurzelkanäle durch Laser gewährleistet die Devitalisierung und ermöglicht eine Lösung auch für die kompliziertesten Fälle (Abszesse und andere akute Infektionen) in einer einzigen Sitzung.

Parodontologie

Der Laser spielt eine grundlegende Rolle in der Behandlung des Zahnhalteapparats (das Stützgewebe des Zahnes: Knochen, Zahnfleisch und Wurzelhaut).

Medizinische Behandlungen von:

  • Entzündungen unter dem Zahnfleisch, in leichten und mäßigen Parodontitis
  • Periimplantitis (Entzündungen der Gewebe die das Implantat umkreisen)

Chirurgische Behandlungen von:

  • Verminderung von post-operativem Schmerz und Schwellung
  • Entfernung des Granulationsgewebes bei Behandlung von Zahnfleischtaschen und deren Desinfizierung
  • schnellere und bessere Vernarbung
  • eine verbesserte Übersicht des Eingriffsgebietes während der Operation dank einer verminderten Blutung
  • ästhetische Verbesserung der Zahnfleischkontur durch eine gezielte Umgestaltung
  • Aufklappen des Zahnfleisches um nicht gänzlich gewachsene Zähne sichtbar zu machen

Implantologie

Der Laser ermöglicht es, Implantate freizulegen ohne auf einen Skalpell zurückgreifen zu müssen um das Zahnfleisch einzuschneiden. Laser formt das Weichgewebe um Kronen oder Verheilungsschrauben, um eine bessere äthetische Endwirkung zu erzielen.

Anhand des Lasers werden Alveolen, in welchen Entzündungen zum Zeitpunkt einer Zahnextraktion vorhanden sind, sterilisiert.

Trägt zur Behandlung von Periimplantitis und Desinfizierung von Implantaten bei, ohne die Temperatur des angrenzenden Knochengewebes zu steigern, da dies zur Beeinträchtigung der Osteointegration führen könnte.

Schließlich beschleunigt der Laser auch die Verheilungszeiten und des Gewebewachstums.

Prothetik

Bevor ein Abdruck gemacht wird, wird der Laser benutzt um den Abstand zwischen Zahn und Zahnfleisch zu vergrößern und besser zu definieren (Vorbereitung des Sulkus), damit der Abdruck genauer und erkennbarer wird. In diesem Fall ersetzt der Laser den Retraktionsfaden, welcher sehr dünnem Zahnfleisch einen parodontalen Dauerschaden zufügen kann.

Kieferorthopädie

Bei sehr jungen Patienten kann es erforderlich sein, Hypertrophien des Zahnfleisches zu vermindern und die nur teilweise gewachsenen Zähne freizulegen, um die Befestigung der Brackets zu vereinfachen. Bei Kindern ist die Behandlung von Zungen- und Lippenbändchen notwendig, damit die Dehiszenz des Zahnfleisches vermieden werden kann, eine angemessene Beweglichkeit von Lippen und Zunge gewährleistet ist, eine korrekte Zahnpflege möglich ist und eventuelle Probleme der Lautbildung gelöst werden.

Chirurgie

Gingivektomie und Lippen-Frenektomie sind chirurgisch-zahnärztliche Eingriffe, die meistens anhand des Lasers durchgeführt werden. Der Laser ist auch in der Behandlung von Perikoronitis bei Weisheitszähnen sehr nützlich, um Auswüchse des Zahnfleisches zu beseitigen oder Entzündungen zu behandeln, die ansonsten zu Abszessen führen können.

Die Anwendung des Lasers trägt dazu bei, Rückfälle bei Wurzelspitzenresektionen und Entfernung von Zysten zu vermeiden, da seine Wirkung die Zellen von Abszessen und Granulombildungen zerstört.

Wie bereits erwähnt wurde, regt der Laser die Koagulation der Weichgewebe an und beschleunigt deren Verheilung.

Ӓsthetik

Hier wird der Laser benutzt, um beim Zahn-Bleaching die aufhellenden Mittel zu aktivieren und die Zahnfleischkonturen zu verbessern, vor allem im vorderen Bereich.

Weil Laser die Eigenschaft hat, die Produktion von Dentin anzukurbeln, wird er auch vor Einkapselungen benutzt, um Abutments vorzubereiten und, bei Zahnrestaurationen, um die Oberfläche der Zähne zu präparieren, bevor darauf der Verbundstoff aufgetragen wird.

Stomatologie

Laser ist auch in der Behandlung von Munderkrankungen wie schmerzhafte Aphten, Ulzera des Zahnfleisches und der Innenseite der Wangen, kleiner Muttermalen, Mundwinkelrhagaden und Hyperplasien, wie die Epulis, sehr wirksam.